« Eine Restaurantempfehlung an der Via Appia Antica in Rom | Home | Parkplatz bzw. Parken in Venedig »
Venedig: Restaurant Tipps
Von Lavinia | 19.Januar 2010
Venedig. Es gibt keinen Tag, an dem sich Venedig von seinen Fans erholen und ausruhen kann. Die Stadt ist 365 Tage im Jahr von Besuchern belagert!
Heute zählt die Stadt ca. 60.000 Einwohner, ca. 15.000 davon sind Ausländer; in der Blütezeit lebten in Venedig ca. 180.000 Menschen.
Hier vorab noch ein paar Zahlen:
Besucherzahl während des Karnevals in 2009: mehr als 1 Mio
Besucherzahl insgesamt im Jahr 2009: ca. 8.5 Mio
Bei diesen Zahlen liegt es auf der Hand, dass sich der Handel und die Gastronomie auf diese Menschenmassen eingestellt und entsprechend organisiert hat. Um so schwieriger wird es, einmal als Tourist klassifiziert, das richtige Restaurant, Trattoria oder Hosteria zu finden.
Bzgl. der Restaurantwahl in Venedig hier erstmal die wichtigsten Regeln:
Sie sollten kein Restaurant wählen,
– in dem Pizza angeboten wird
– in dem ein Kellner vor der Tür auf Gästefang dressiert ist
– wo nur Touristen sitzen und
– in dem das Menü in 20 Sprachen übersetzt ist.
Auf Basis unserer unterschiedlichen Aufenthalte und einigen Empfehlungen von Kunden, haben hier einen wichtigen „Beipackzettel“ zusammengestellt:
Restaurants, Trattorias, Tipps für Venedig:
Bar Do Mori, eine der ältesten Venezianische Bars, San Polo 429 Calle dei do Mori, nahe den Rialto Markt
Pasticceria Bonifacio, nahe dem Markusplatz, in der engen Calle Albanesi. Dort finden Sie Süsses und Salziges (Hörnchen und leckere „Zigeuner-Pizzen“)
Das Cafe „Florian“, dem Traditionscafé am Markusplatz, Piazza San Marco 56, ist ein feiner Salon, um ein Rundblick über die Venetianische Gesellschaft und das Treiben zu bekommen
Das beste Tiramisu bekommen Sie im Caffe Ristorante Canal Grande (nahe der Rialto Brücke ), Riva del Vin 740, geöffnet von 09:00 bis 24:00 Uhr
Die Hosteria Vino Vino neben dem Theater „ La Fenice“ ist eine etwas feinere Hosteria, San Marco 2007/A (aber Vorsicht, die Hosteria ist neben dem Ristorante, also nicht aus Versehen den falschen Eingang benutzen)
Die Fiaschetteria Toscana, 200 m von der Rialto Brücke entfernt, bietet Fisch- Spezialitäten, mittlere Preiskategorie, Salizada S.Giovanni Grisostomo, Cannaregio 5719 Venezia
Das Ristorante acqua pazza, neapolitanische Spezialitäten. Falls Sie Lust auf eine Pizza bekommen … uns Pizza ist eine neapolitanische Entdeckung. Große Terrasse auf einer sehr schönen Piazza, im Campo Sant Angelo, montags geschlossen.
Eine Mischung aus Bar und Osteria „der Bacaro“ ist typisch für Venedig (gut geeignet für eine kleine Pause zwischendurch) mit sehr guten und authentischen Venezianischen Tapas, Calle delle Botteghe 3461 Campo Santo Stefano
Im II Milion, Marco Polos ehemaliger Residenz, wird einfache aber gute Küche auf Papiertischdecken angeboten. San Giovanni Grisostomo, 5841, mittwoches geschlossen.
Die Osteria befindet sich auf einer winzigen Piazza, versteckt hinter dem Santuario Madonna delle Grazie, hinter einem niedrigen Granitportal mit der Jahreszahl 1528; ist nicht ganz leicht zu finden.
Unter Venezianern hat der „Anice Stellato“, eine familiäre Trattoria wo man direkt am Wasser sitzt ein guten Ruf. Ort Cannaregio, Fondamenta della Sensa, 3272, Tel. 041 720744, montags und dienstags geschlossen.
Das Ristorante Ribo’, Aresse Santa Croce 158 Fondamenta Minotto, von aussen nicht besonders einladend, aber innen mit einem schönen Garten und Terrasse, Fisch- Spezialitäten.
Nicht zu Verpassen sind die „Cantine del Vino gia Schiavo“ (Enoteca Cantina del Vino Gia Schiavi) Dorsoduro, 992
Häppchen und Wein im stehen, gegenüber einer der noch wenigen Gondelwerften neben der Kirche San Trovaso, von den Venezianern gut besucht.
Al Mascaron Osteria, Calle Longe, Santa Maria Formosa 5225. Eine authentische und lockere Atmosphäre, sehr zu empfehlen, sehr gute Fisch-Spezialitäten.
Osteria ai Promessi Sposi, Cannaregio 4367, Calle dell’Oca. Klein, aber mit einer sehr schönen und guten Auswahl an venezianischen „Tapas“.
Im „Al Prosecco“ gibt es für 1 Euro ein Glas spritzigen Rebensaft; Vinothek fern der Touristenpfade mit vielen offenen Weinen, Santa Croce, 1503, sonntags geschlossen, preiswert.
„Ca‘ d’Oro alla Vedova“, klassische venezianische Tapas-Bar, Calle del Pistor, 3912, donnertags und sonntags mittags geschlossen, preiswert.
„La Bitta“, eine familiäre Weinstube im charmanten Studentenviertel Dorsoduro, Calle Lunga San Barnaba, 2753/a, bietet nur Abendessen, sonntags geschlossen.
„40 Ladroni“, eine rustikale und einfachen Osteria mit Venezianischer Hausmannskost im Stadviertel Cannareggio, Cannaregio – Fond. della Sensa, 3253.
Sollten Sie etwas feiner Essen wollen oder haben Sie was zu feiern dann können Sie wählen zwischen der Top-Osteria „Da Fiore“, Gourmetrestaurant im Art-deco-Stil, bietet traditionelle venezianische Fischgerichte, Calla del Scaleter, 2202/a, sonntags und montatgs geschlossen; Hauptgerichte € 27-45 und dem „De Pisis“ im Hotel „Bauer“, einem Gourmet-Hotelrestaurant mit traditioneller venezianisch-mediterraner Küche. Bleiben Sie gefasst wenn die Rechnung kommt, dafür haben Sie direkt am Canal Grande fein gespeist.
Im Antiche Carampane, im ehemaligen Rotlichtviertel finden Sie die populärste Osteria der Stadt. Auf engem Raum mit intimer Atmosphäre und gehobenen Preisen finden Sie eine gute Küche, San Polo, 1911, sonntags und montags geschlossen, Preise gehobene Mittelklasse.
Campo santo Margherita der Platz ist am Nachmittag Treffpunkt der venezianischen Studenten, Einwohner und Touristen! Es wird Spritz getrunken! Geniessen Sie das Treiben.
Zu aller letzt das wichtigste: ….. Hasten Sie nicht, lassen Sie sich von den Menschenströmen nicht einfangen, sonst laufen Sie Gefahr, an vielen „leisen“ und „versteckten“ Schönheiten vorbei ziehen, hin zu den offiziellen Sehenswürdigkeiten… aber eben mit vielen anderen…
Also verlieren Sie sich und entdecken Sie Ihr eigenes Venedig!
Teil 2: >> Geht Venedig verloren
Unterkunft Empfehlung: >> B&B Ca Maffio
13.Februar 2010 at 19:32
Ja, die Osteria Al Mascaron möchte ich auch sehr sehr empfehlen. Die Atmossphäre ist nicht nur locker sondern auch sehr familiär. Hier kann man sich einfach nur wohl fühlen. Hin und wieder gibts Live-Musik und das Essen zergeht einem auf der Zunge.
Hab auszüge gefunden: http://www.youtube.com/osteriaalmascaron
lg eine venedig-liebhaberin
28.Februar 2010 at 11:58
Osteria Adr. Rialto 429
11.April 2010 at 16:11
Ich kann das Restaurant BancoGiro sehr empfehlen.
Service und exzellent gute Küche man sitzt im 1.Stock in einem alten Gebäude mit Gewölbe.
30.Mai 2010 at 18:19
Al Mascaron Osteria kann ich leider nicht empfehlen. Noch nicht einmal fertig gegessen, kam schon unaufgefordert die Rechnung – und dazu ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Ein überheblicher Laden….
27.September 2010 at 19:13
Wir waren vom Ristorante Al Conte Pescaor, S.Zulian 544, schwer begeistert. Wirklich erstklassige Bedienung, ausgezeichnetes Essen, traditionelles Ambiente. Nicht billig aber auch nicht zu teuer und jeden Cent wert. Das Al Conte Pescaor ist ein typisch venezianisches Lokal, nicht weit vom Markusplatz, mit vorwiegend Fischspezialitäten aber auch das Rindercarpaccio und die Nudeln mit Pilzen sind zu empfehlen.
5.September 2012 at 16:10
Wir waren am 02.09.2012 im Ristorante Ribo. Sehr schöner Garten, sehr guter Service, allerdings die empfohlenen Fischspezialitäten sucht man vergeblich (natürlich gab es auch etwas Fisch). Preislich war es in Ordnung.
6.Juli 2014 at 15:54
http://fannythefoodie.wordpress.com/2014/07/05/bacaro-in-venice-gia-schiavi/ Im Bacaro Già Schiavi gibt es deliziöse Cicchetti und der Service ist wunderbar. Die Besitzerin ist unglaublich freundlich und ihre Krationen der totale gaumenschmaus.